Im Seniorenheim der Blindenfürsorge sorgt Emil vor allem mit täglich wechselnden Angeboten für die Unterhaltung der Bewohnerinnen und Bewohner.

Interview mit Emil

Warum hast du dich für ein FSJ entschieden und warum für diese Einsatzstelle?

Ich wusste nach dem Realschulabschluss nicht genau, was ich machen wollte. Volunta hat an der Schule über das FSJ informiert und das fand ich interessant. Die Stelle wurde mir im Beratungsgespräch vorgeschlagen, sie liegt in der Nähe und hat mir gut gefallen.

 

Welche Aufgaben hast du?

Ich bin vor allem in der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt, rede mit ihnen und mache Gruppenangebote. Das ist täglich etwas anderes, zum Beispiel Sport, Vorlesen, Gedächtnistraining oder Singen. Das macht mir auch am meisten Spaß, weil sie sich freuen und sich bei mir dafür bedanken.

"Ich habe gelernt, mit Leuten umzugehen, das habe ich davor noch nie gemacht. Es war auch neu für mich, Verantwortung zu übernehmen und zum Beispiel die Angebote vorzubereiten. So etwas kann ich jetzt gut."

Emil
FSJ im Seniorenheim

Interessiert dich dieser Bereich auch als späteres Berufsfeld?

Nein, ich möchte danach eine Ausbildung als Fachinformatiker starten. Ich wollte nur dieses Jahr einfach für mich machen.

 

Wie findest du die Seminare und die Begleitung durch Volunta?

Die Seminare und die Seminargruppen finde ich gut. Wir hatten auch viel Freiraum, um unsere Projekte selbst zu bearbeiten. Ich hatte zum Beispiel ein Projekt über Verschwörungstheorien und eine Präsentation mit der Gruppe. Auch die Organisation bei Volunta ist sehr gut, man hat immer Kontakt und bekommt immer Hilfe, wenn man etwas braucht.

 

Würdest du ein FSJ empfehlen?

Ich würde ein FSJ empfehlen, denn man hat nochmal ein Jahr Zeit. Jetzt weiß ich, was ich machen will. 

 

 

Noch mehr Erfahrungsberichte