Nachhaltigkeit zum Anfassen: Das bietet Janine Kindern und Jugendlichen in ihrem FÖJ. Die Agentur Energie 2000 informiert außerdem über Energiesparmaßnahmen und bearbeitet Forschungsprojekte. Für Janine ein wertvoller Schritt auf dem Weg in den Beruf!

Interview mit Janine

Interview mit Janine

Was machst du in deinem FÖJ?

Ich bin vor allem im Projekt "Clever fürs Klima" eingebunden: Zusammen mit einer Kollegin gehe ich jeweils für einen Tag in eine Schule oder einen Kindergarten. Wir bauen eine Lernwerkstatt auf, mit der wir den Kindern Nachhaltigkeitsthemen vermitteln. Sie können an den Experimentierstationen Spannendes zu Themen wie Stromgewinnung, Energiesparen oder Bodenerosion erfahren. So etwas hätte ich mir als Kind auch gewünscht!

Würdest du deine FÖJ-Stelle empfehlen?

Ja, denn was ich gut finde: Je nach Interesse können die Freiwilligen im FÖJ hier in verschiedene Projekte schnuppern und sich ihren Schwerpunkt suchen. Die Agentur berät zum Beispiel Bürger im Hinblick auf Energieeinsparung und den Bau von Heizungs- oder Photovoltaikanlagen. Sehr spannend finde ich unser Forschungsprojekt: Dabei untersuchen wir, welches Potenzial die Straßenrandbegrünung bei der Energiegewinnung hat. Mir hat das so viel Spaß gemacht, dass ich zukünftig in der Forschung tätig sein möchte.

 

 

Noch mehr Erfahrungsberichte