Vielfältige Aufgaben im Krankenhaus

In Camiri, La Paz, Santa Cruz und Sucre hast du in der medizinischen Assistenz Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen im Berufsfeld Krankenhaus zu sammeln.

Du übernimmst zum Beispiel folgende Aufgaben:

  • Unterstützung der Mitarbeiter/-innen bei pflegerischen Tätigkeiten
  • Hilfe bei der Patientenaufnahme sowie in der Ambulanz
  • Unterstützung bei Krankentransporten
  • Begleitung der Ärzte ins Umland zu Untersuchungen und Kampagnen (La Paz)
  • administrative Aufgaben und Betreuung wartender Personen

„Ich gehe gerne zur Arbeit und fühle mich in meinem Team gut aufgehoben. Besonders interessant finde ich es, Visiten beizuwohnen oder bei Operationen zuzusehen.“

Rosa
Medizinische Assistenz im Krankenhaus

Mit der "EinDollarBrille" das Land bereisen

Das Brillenprojekt führt dich von Santa Cruz oder Sucre aus zusammen mit deinem Team in ländliche Regionen Boliviens. Menschen ohne Zugang zu augenoptischer Gesundheitsversorgung können sich untersuchen lassen und zum geringen Preis Sehhilfen erhalten. Du unterstützt das Team zum Beispiel bei der Registrierung der Menschen und der Ausgabe der Brillen.

"Man hat die Möglichkeit, in Ecken zu kommen, wo man als Tourist nie hinkommt. Ich war in einem Dorf der erste Weiße seit 70 Jahren! Außerdem waren wir zwei Wochen lang bei Mennoniten und ich konnte in deren Alltag eintauchen. Ich habe Milch gemolken, bin Kutsche gefahren, habe bei der Käseherstellung geholfen. Solche Einblicke kriegt man sonst nie!"

Joseph, Freiwilliger beim Brillenprojekt

 

Du möchtest mehr über das Brillenprojekt wissen? Dann lies den Bericht von Christian, der sich im Nachbarland Kolumbien für das Projekt engagiert. 

Facts zu weltwärts in Bolivien

Bolivien interessiert dich?

Hier kannst du dich für einen Freiwilligendienst im Ausland bewerben!

Nach deiner Bewerbung laden wir dich zu einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch ein. Dort kannst du alle weiteren Fragen stellen!

Wir freuen uns auf dich!

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Noch Fragen?

Schreib uns eine E-Mail, über Instagram oder ruf uns gleich an. Ein/-e Ansprechpartner/-in aus dem Team ist immer für dich da.