Austausch und Engagement
Mit der Süd-Nord-Komponente im weltwärts-Programm können auch Freiwillige aus dem globalen Süden einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Deutschland leisten. Jährlich vermittelt und betreut Volunta rund 30 weltwärts-Freiwillige aus Bolivien, Indien, Kolumbien, Namibia, Ruanda und Südafrika in Hessen. Sie engagieren sich als Freiwillige ganztägig in sozialen Einrichtungen – zum Beispiel in Kitas oder Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Die Freiwilligen sind zwischen 18 und 29 Jahren alt, verfügen über einen Schul-/Bildungs- oder Berufsabschluss und grundlegende Deutschkenntnisse. Sie verpflichten sich zu einem zwölfmonatigen Engagement in Vollzeit. Zum Freiwilligendienst gehören 25 Seminartage. Freiwillige erhalten eine Unterkunft, Taschengeld, einen Sprachkurs, Urlaub und Sozialleistungen.