Du gehst offen und neugierig auf Menschen zu? Dann lass dich vom FSJ in der Behindertenhilfe überzeugen!

Jetzt bewerben
 

Ehrlichkeit und Herzlichkeit

Viele Menschen haben Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderungen. Meist liegt das an fehlenden Erfahrungen. Doch unsere Freiwilligen, die sich für diesen Bereich entscheiden, verlieren diese Befangenheit ganz schnell. Und viele von ihnen möchten nach dem FSJ in diesem Berufsfeld bleiben! Denn hier begegnet ihnen eine unverstellte Ehrlichkeit und herzliche Dankbarkeit.

„Ich finde meine Arbeit erfüllend und freue mich jeden Tag, zur Arbeit zu gehen. Die liebevolle Dankbarkeit, die man von den Menschen mitbekommt, ist unbezahlbar und das findet man nur in diesem Bereich."
 

Lio
FSJ in einer Tagesstätte für Menschen mit Behinderung

Vielfältige Möglichkeiten

Das FSJ mit Menschen mit Behinderung bietet viele Möglichkeiten: von der Begleitung eines Kindes im Rahmen einer Teilhabeassistenz über den Einsatz in einer Werkstatt bis hin zum Freiwilligendienst im Wohnheim, wo tägliche Verrichtungen und der therapeutische Bereich im Mittelpunkt stehen. Tagesförderstätten ermöglichen den Menschen die gesellschaftliche Teilhabe – dazu kannst du zum Beispiel auch mit dem Einsatz digitaler Medien beitragen. 
 

Erster Schritt in den Beruf

Das FSJ in den Einrichtungen der Behindertenhilfe wird häufig als Vorpraktikum für die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/-in anerkannt. 
 

Noch Fragen?

Noch Fragen?

Schreib uns eine E-Mail, über Instagram oder ruf uns gleich an. Ein/-e Ansprechpartner/-in aus dem Team ist immer für dich da.