- Volunta
- Volunta für...
- Einsatzstellen
- Einsatzstelle FSJ Digital
Win-Win-Situation
Ein FSJ mit digitalem Schwerpunkt ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Während Einsatzstellen vom Know-How der jungen Menschen auf digitalem Gebiet profitieren, erfahren die Freiwilligen Orientierung für ihre Berufswahl und erlernen wichtige Kompetenzen. Dass sie ihre Fähigkeiten auf Feldern wie Social Media, Web oder Video zum Wohle anderer einsetzen können, vermittelt ihnen Wertschätzung und Selbstvertrauen.
FSJ Digital in Ihrer Einrichtung
Umgang mit Smartphone und Tablet
In Pflegeeinrichtungen erklären unsere Freiwilligen den Bewohner/-innen den Einsatz von Smartphone und Tablet, die zum Beispiel mit Spielen oder Rätseln die Gedächtnisleistung unterstützen. Außerdem helfen die jungen Menschen bei der Nutzung von Gesundheits-Apps, die dabei helfen, im Alter beweglich und fit zu bleiben.
Freiwillige zeigen den älteren Menschen zudem, wie sie mit digitalen Geräten und Programmen mit Angehören in Kontakt bleiben können – ganz gleich ob per Text oder Video. Die neuen Medien erleichtern den Kontakt zu Kindern und Enkelkindern.
Kindgerechte Internetnutzung
In Einrichtungen für Kinder und Jugendlichen spielt das Thema Medien eine große Rolle: Wie nutzen wir Medien? Worauf sollen wir achten? Wie erkennen wir Bedrohungen? Und wie können wir uns selbst schützen?
Die Freiwilligen finden schnell und einfach Zugang zu den Jüngeren und können ihnen zeigen, wie sie am besten und sichersten die neuen Medien nutzen.
Website und Social Media
Fast jedes Unternehmen besitzt eine Website und einen Social-Media-Auftritt. Das ständige Aktualisieren und Bereitstellen von Inhalten kostet Zeit und benötigt Digitalwissen. Viele unserer Freiwilligen kennen sich damit gut aus und können Sie dabei in den verschiedensten Bereich unterstützen.
Sie müssen Ihre Einrichtung nach außen präsentieren und anderen zeigen, was Sie alles leisten? Unsere Freiwilligen helfen zum Beispiel beim Videodreh mit dem Smartphone, beim Erstellen eines Films oder auch bei dessen Einbindung auf der Website und in Social Media.
Präsentationen, Filme und Musik
Sie möchten in Ihrer Einrichtung einen Film oder eine Präsentation zeigen? Viele davon gibt es nur digital in Archiven, Datenbanken oder auf Filmplattformen. "Digital Natives" wissen, wie Sie diese am PC oder TV zeigen können.
Wie wäre es mit einem Musik-Abend oder einem spannenden Hörbuch? Auch hier können Freiwillige sich darum kümmern, dass Ihre Klientinnen und Klienten bestens unterhalten werden.
Technik und Instandhaltung
In Einrichtungen sind viele technische Geräte im Einsatz, zum Beispiel Fernseher, Tablets, Beamer, Smartphones, Kopfhörer oder Hörgeräte. Doch diese müssen auch gewartet, aufgeladen oder aktualisiert werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Unsere Freiwilligen können diese Aufgabe übernehmen und Sie damit in vielen Bereichen unterstützen.
Vielfältige Einsatzfelder
Sämtliche Einsatzbereiche eines "klassischen" FSJ kommen auch für ein FSJ Digital in Frage. In der Regel übernehmen Freiwillige im FSJ Digital zu einem gewissen Anteil auch die "klassischen" Aufgaben in der jeweiligen Einrichtung: Sie helfen also auch bei der Betreuung von Senioren mit oder unterstützen etwa den Förderunterricht in der Grundschule.
Gerne besprechen wir mit Ihnen die genaue Ausgestaltung des FSJ Digital in Ihrer Einsatzstelle.
Projekt "FSJ – Hessen digital"
Förderung für FSJ Digital in der Pflege
In Kooperation mit der Hessischen Landesregierung setzt Volunta das bundesweit einmalige Projekt "Freiwilliges Soziales Jahr – Hessen digital" um. Es richtet sich an Seniorenheime oder Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Unser Angebot an Sie:
- Ermäßigte Rahmenpauschale aufgrund der Förderung durch die Landesregierung
- FSJ-Rahmenvertrag von Volunta
- Begleitung durch pädagogische Beraterinnen und Berater vor Ort
- auf das FSJ Digital zugeschnittene Seminare für die Freiwilligen
Besuch von Staatsminister Axel Wintermeyer und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus in der Altenpflegeeinrichtung Martha Keller Haus (Frankfurt) bei Samir (FSJ Digital), begleitet von einem TV-Team.
Noch Fragen?


Noch Fragen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail, über Instagram oder rufen Sie uns gleich an. Eine Ansprechpartnerin aus dem Team ist immer für Sie da.