Bildungsjahr FÖJ

Das FÖJ ist ein Bildungsangebot für junge Menschen zwischen Schule und Ausbildung oder Studium. Der Freiwilligendienst mit ökologischem Schwerpunkt stärkt das Interesse an Natur und Umwelt und vermittelt Wissen über globale Zusammenhänge. Unsere Freiwilligen lernen, Verantwortung für sich und die Gesellschaft zu übernehmen.

 

Profil unserer Einsatzstellen

Als Einsatzstelle für das FÖJ geben Sie jungen, engagierten Menschen Einblick in Ihren Arbeitsalltag. Die Freiwilligen unterstützen dabei Ihre Fachkräfte bei der täglichen Arbeit und bringen die Perspektive der jungen Generation ein.

Wir sprechen insbesondere Unternehmen an, die sich im Zeichen der Nachhaltigkeit stark machen für

  • die Ablösung fossiler durch regenerative Energieträger wie Wasser- und Windkraft, Photovoltaik, Solartechnik usw.
  • Umweltbildung
  • deutlich messbaren Effiziengewinn durch weiterentwickelte Technik
  • ökologische Landwirtschaft, Tierhaltung, Lebensmittel, Forst und Landschaftspflege.

 

FÖJ Digital

Website-Pflege, regelmäßige Posts in den Sozialen Medien oder Video-Erstellung – das sind Beispiele für Ausgaben, die unsere Freiwilligen beim FÖJ mit digitalem Schwerpunkt übernehmen können. 

 

Vorteile für Sie als FÖJ-Einsatzstelle

Voraussetzungen

 

  • FÖJ-Arbeitsplatz mit ökologischem Schwerpunkt
  • Raum und Zeit für die Freiwilligen, um sie in den täglichen Ablauf zu integrieren
  • eine Ansprechperson (Praxisanleitung) in der Einsatzstelle
  • Zahlung einer Einsatzstellenpauschale

 

Noch Fragen?

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail, über Instagram oder rufen Sie uns gleich an. Eine Ansprechpartnerin aus dem Team ist immer für Sie da.