- Volunta
- FSJ & BFD
- Angebot
- FSJ beim DRK
- Rettungsdienst
Was sind deine Aufgaben?
Bei Unfällen oder plötzlichen, bedrohlichen Erkrankungen leistet der DRK Rettungsdienst einen wichtigen Beitrag für die Versorgung der Menschen in Hessen. Beim FSJ im DRK Rettungsdienst kannst du zum Beispiel im Rettungsdienst Einsätze fahren und die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten übernehmen, Einsatzprotokolle erstellen, Geräte desinfizieren und überprüfen sowie Krankentransport- oder Verlegungsfahrten übernehmen.
"Man fährt als hauptamtlicher Rettungssanitäter und trägt eine große Verantwortung für das Leben und die Gesundheit der Patienten."
Louis, FSJ im DRK Rettungsdienst

Vorteile und Voraussetzungen
Du absolvierst eine Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in und erhältst eine intensive Einarbeitung. Das FSJ im Rettungsdienst wird in der Regel als Praktikum für das Medizinstudium anerkannt werden. Eine anschließende Ausbildung oder Berufstätigkeit beim DRK ist möglich.
Für das FSJ im DRK Rettungsdienst gelten die Voraussetzungen, dass du mindestens 18 Jahre alt sein und den Führerschein besitzen musst.
Noch Fragen?


Noch Fragen?
Schreib uns eine E-Mail, über Instagram oder ruf uns gleich an. Ein/-e Ansprechpartner/-in aus dem Team ist immer für dich da.