Schüleraustausch in Cádiz, Spanien

Du gehst dort zur Schule, wo andere Urlaub machen: in Cádiz an der andalusischen Atlantikküste, ganz im Süden Spaniens. Doch während deiner Zeit dort wirst du erleben, dass Spanien mehr zu bieten hat als Sonne, Strand und Meer!
Schule
Während deines Aufenthaltes wirst du eine staatliche Schule in Cádiz besuchen. Je nach dem Wohnort deiner Gastfamilie stehen mehrere Schulen zur Auswahl. Typische Unterrichtsfächer sind Spanisch, Mathematik, Englisch, verschiedene Naturwissenschaften und Sport. Darüber hinaus gibt es verschiedene Schwerpunkte in unterschiedlichen Schulen.
Gastfamilie
Die Gastfamilien werden vor Ort sorgfältig ausgewählt, persönlich aufgesucht und überprüft. Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben in der Gastfamilie ein eigenes Zimmer und in der Regel Gastgeschwister. Die Betreuung in der Gastfamilie erfolgt durch eine/n Gastfamilienkoordinatorin/-en.
Soziales Engagement
Nach einer Eingewöhnungsphase in der Gastfamilie und in der Schule kannst du dich z.B. in einem Kinderhort, bei einer wohltätigen Organisation oder mit Menschen mit Behinderungen engagieren. Das Engagement findet regelmäßig an 1-2 Tagen pro Woche und in den Ferien statt.
Bewerben
Du kannst dich direkt hier Online bewerben und wir schicken dir die Bewerbungsunterlagen und alle Informationen per Post zu.
Zusätzlich benötigen wir folgende Unterlagen (Bewerbungsbogen und die Vorlage für das Lehrergutachten werden dir mit der Bestätigungs-E-Mail zugeschickt)
- Aktuelles Foto
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Den ausgefüllten Bewerbungsbogen und ein Lehrergutachten
Wie geht's weiter?
Nach Erhalt deiner Unterlagen laden wir dich und deine Eltern zu einem Beratungsgespräch ein.
Bewerben per Post?
Hier kannst du den Bewerbungsbogen und das Lehrergutachten herunterladen.
Die Bewerbungsunterlagen sendest du bitte per E-Mail an: kontakt@volunta.de
oder per Post an:
Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Schüleraustausch
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
Rahmenbedingungen
- Ort: Cádiz
- Dauer:1 term, 1 Halbjahr oder ganzes Schuljahr
Termine: jeweils im September oder im Januar
Voraussetzungen
- Bewerben können sich Schüler und Schülerinnen aller Schulzweige
- Alter:ab 15, 14-jährige auf Anfrage
- erwachsen genug einige Monate fernab von zu Hause in einer Gastfamilie zu leben
- Motivation, Eigeninitiative, Anpassungsbereitschaft
- Interesse an Land und Kultur
- Spanischkenntnisse sind von Vorteil
Leistungen / Kosten / Dauer
Kosten
Drei Monate | Ein halbes Schuljahr | Ein Schuljahr |
September bis Dezember oder Januar bis April | September bis Januar oder Januar bis Juni | September bis Juni |
5.950 Euro | 6.450 Euro | 8.950 Euro |
Im Programmpreis enthaltene Leistungen:
- Pädagogische Begleitung und Betreuung durch die Volunta gGmbH während der gesamten Zeit
- Seminarprogramm: mehrtägiges Vorbereitungs- und Nachbereitungsseminar in Deutschland
- Informationsveranstaltung für Eltern vor der Ausreise
- Unterbringung als Gastkind in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie
- Besuch einer staatlichen Schule im Gastland
- Schulgebühren
- Begleitung und Betreuung durch eine Mentorin bzw. Mentor und regelmäßige Besuche
- 24h Notfall-Telefondienst im Aufnahmeland
- Organisation des sozialen Engagements nach der Schule und während der Schulferien auf Wunsch
- Auf Wunsch Begleitung zum Abflug in Frankfurt durch einen Volunta-Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin; Abholung durch den Partner vor Ort
- Insolvenzversicherungsschein nach § 651 BGB
Zusätzlich anfallende Kosten
- Reisekosten
- Taschengeld, zum Beispiel für Souvenirs, Freizeitaktivitäten und die Wochenendgestaltung (empfohlen wird ein Taschengeld von 80 bis 100 € pro Monat, je nach Alter)
- Schulbücher (einmalig 150-300 €)
- Ggf. Kosten für den Schulbus und Schulausflüge
- Ggf. Kosten für von der Partnerorganisation angebotene Reisen nach Madrid und Sevilla
- Ggf. Kosten für vegane oder besondere Allergikerernährung
- Ggf. Zusatzkrankenversicherung mit Rücktransport (oftmals für ADAC-Mitglieder oder bei manchen Kreditkarten bereits enthalten)
- Anreise zu Seminaren und Elterninformationsveranstaltungen in Deutschland
- Auf Wunsch buchbar: dreitägiges Einführungsseminar in Barcelona (250 €)
Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung
- Weiterer Bezug von Kindergeld
- Evtl. kann Auslands-BAföG beantragt werden (Auskunft erteilt das BAföG-Amt)