Savoir vivre in Frankreich: Au-pair in Paris, Lyon und anderen Städten

Kinderbetreuung an der Côte d’Azur oder den Kinderwagen die Champs Elysee entlang schieben? Als Au-pair kannst du das weltweit beliebteste Reiseland aus einem anderen Blickwinkel und mittendrin erleben. In Frankreich lernst du nicht nur im Alltag fließend die französische Sprache, du lernst auch das sprichwörtliche savoir vivre und die kulturelle Vielfalt unserer französischen Nachbarn kennen.
Bewerben
Du interessierst dich für einen Au-pair Aufenthalt in Frankreich. Für die Bewerbung brauchst du folgende Unterlagen:
- Ausgefüllter Bewerbungsbogen
- Passbild
- Ärztliches Attest
- Kinderbetreuungsreferenz
- Weitere Unterlagen, die du benötigst, findest auf Seite 1 des Bewerbungsbogens.
Download Bewerbungsunterlagen
Allgemeine Informationen
Die Bewerbungsunterlagen / Anfragen sendest du bitte per E-Mail an: kontakt@volunta.de
oder per Post an:
Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Au-Pair
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt
Rückfragen?
0611 4504 166 87
E-Mail: kontakt@volunta.de
Volunta ist RAL zertifiziert und IAPA-Mitglied
Rahmenbedingungen
- Arbeitszeit: Max. 30 Stunden wöchentlich + 2 Abende Babysitting
Das Au-pair hat von Samstagmittag bis Montagmorgen um 7 Uhr frei. - Taschengeld: Ca. 80 Euro / Woche plus Navigo-Pass für ÖPNV
- Urlaub:
Mindestens 1 Woche Urlaub bei 6 - 7 Monaten Au-pair-Aufenthalt
Mindestens 2 Wochen Urlaub bei 8 – 12 Monaten Au-pair-Aufenthalt - Sommer Au-pair:
1 - 2 Monate (evtl. mehr Arbeitszeit und Taschengeld, bitte vorab Vermittlungschancen bei uns anfragen!)
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Kinderbetreuung
- Alter: 18 – 29 Jahre
- mindestens Französischgrundkenntnisse
- Es werden nur Bewerber/-innen angenommen, die ledig sind und keine eigenen Kinder haben
Leistungen / Kosten
Unseren Au-pairs bieten wir:
- Persönliche Beratung und Betreuung über die gesamte Aufenthaltszeit
- Vermittlung an sorgfältig ausgewählte Gastfamilien
- Unterstützung bei Formalitäten und Versicherungsinformationen
- Kontaktmöglichkeiten zu anderen Au-pairs
- Unterstützung durch die Au-pair Organisation im Gastland (z.B. Sprachschule, etc.)
- Unterstützung durch unsere Partnerorganisation bei Problemen mit der Familie einschließlich der Möglichkeit der Umvermittlung
- Einladung zu mehrmals jährlich stattfindenden Au-pair Treffen in Deutschland
- Ausstellen einer Au-pair Teilnahmebescheinigung
Kosten:
- Programmgebühr: 150 Euro
- Interviewgebühr (50,- Euro)
- An- und Abreisekosten
- Sprachkurs: Ca. 200 Euro, bei mindestens 10 Stunden Sprachkurs bist Du weiterhin Kindergeld berechtigt
- Freiwillige Zusatzversicherung für Kranken und Unfallversicherung übernimmt die Gastfamilie
(Mit der europäischen Versichertenkarte deutschen Krankenversicherung können die Leistungen des öffentlichen Gesundheitssystems in Frankreich in Anspruch genommen werden.) - Haftpflichtversicherung: ca 19,- Euro (z.B. von Dr. Walther)