zurück zur Übersicht
Vorlage Evaluationsbogen zur Selbst- und Fremdeinschätzung
Methode zur Selbst-und Fremdwahrnehmung
- Die/der Freiwillige/-r, die anleitende Person und ggf. weitere Beteiligte bekommen jeweils ein Blanko-Raster zur Evaluation verschiedener Kriterien.
- Sie alle Beteiligten bewerten die jeweiligen Themem im Raster.
- Wenn sie fertig sind, werden die einzelnen Ergebnisse besprochen.
- Anhand dieses Austauschs können weitere bis zum nächsten Anleitungsgespräch erstrebenswerte (Lern)Ziele vereinbart werden.
Mögliche Reflexionsfelder
A- Erfolgserlebnisse
B- Integration im Team
C- Anleitung
D- Erfahrungen mit Vorgesetzter/-m
E- Feedback bekommen
F- Neues gelernt
G- Umgang mit Klientel, betreuten Personen bzw. Patientinnen und Patienten oder Bewohner/-innen
Diese Liste können Sie nach Bedarf ergänzen
Beispiel übereinandergelegter Auswertungen:
Datum des Gesprächs:
zurück zur Übersicht