Einsatzstellen-Handbuch
- Vorwort
- Einleitung
- Freiwilligendienst in Deutschland: Entwicklung, Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Volunta: Kompetenzzentrum für freiwilliges Engagement
- Die Einsatzstelle
-
Die Freiwilligen
- Motivation der Freiwilligen
- Situation der Freiwilligen: Was bewegt die jungen Menschen?
- Minderjährige Freiwillige (U18)
- Engagiert dabei: geflüchtete Menschen
- Ältere Freiwillige (BFD plus)
- Teilnehmende des Freiwilligendienstes aller Generationen (FDaG)
- Menschen mit Behinderung: Aha!
- Internationale Freiwillige in Deutschland
- Wieso engagieren wir uns für internationale Freiwilligendienste in Deutschland?
- Grundlegende Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
-
Die pädagogische Begleitung der Freiwilligen in der Einsatzstelle
- Pädagogische und fachliche Aufgaben der Einsatzstelle
- Rolle und Verantwortung der Praxisanleitung
- Grundlegendes zur Praxisanleitung
- Die verschiedenen Phasen eines Freiwilligendienstes
- Einarbeitungsphase
- Begleitung im Laufe des Dienstes
- Begleitung zum Abschluss
- Anleitungsgespräche
- Methoden für die Praxisanleitung
- Konflikte
- Partizipation
- Anerkennung
- Unterstützung durch Volunta
- Beraten – Vermitteln – Begleiten: Die pädagogischen Kernprozesse der Volunta
- Kontakt für Anregungen und Fragen