Wähle deine zwei Lieblingsthemen. Du kannst eine 1. und eine 2. Wahl treffen.
-
1.1 Einführung in psychiatrische Störungs- und Krankheitsbilder
Das Seminar klärt über psychiatrische Störungen und Kranksheitsbilder auf und wirft einen kritischen Blick auf die Welt der Psychiatrie.
weiterlesen -
1.2 Einführung in Abhängigkeitserkrankungen – Erklärung, Differenzierung, Drogenpolitik
Das Seminar gibt eine Einführung in Substanzkunde und klärt über körperliche, genetische und psychische Bedingungen auf.
weiterlesen -
1.3 Kindeswohlgefährdung - sehen, erkennen, reagieren
Das Seminar soll über Kindeswohlgefährdung aufklären und für die belastenden Lebenssituationen der Betroffenen sensibilisieren. Außerdem werden Hilfeangebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt.
weiterlesen -
1.4 Einführung in die Entwicklungspsychologie im Kindesalter
Das Seminar beschäftigt sich mit ausgewählten Theorien der Entwicklungspsychologie.
weiterlesen -
1.5 Prävention sexualisierter Gewalt
Das Seminar beschäftigt sich mit Präventionsarbeit und klärt, wo die Gefahr von Machtmissbrauch lauert.
weiterlesen
Wähle deine zwei Lieblingsthemen. Du kannst eine 1. und eine 2. Wahl treffen.
-
2.1 Komm mal runter! – Entspannung für den Alltag
Das Seminar gibt Tipps und Tricks für kleine Erholungspausen im Alltag.
weiterlesen -
2.2 Berufsorientierung – Wer bin ich und was passt zu mir?
Das Seminar bietet dir die Möglichkeit herauszufinden, welche Talente und Potenziale in dir stecken.
weiterlesen -
2.3 Bewerbungstraining – Fit für die Jobsuche
Das Seminar gibt wertvolle Tipps rund um das Thema Jobsuche und Bewerbung.
weiterlesen -
2.4 Lass uns reden! – Kommunikation auf Augenhöhe
Das Seminar befasst sich mit der Theorie von Marshall B. Rosenberg zur gewaltfreien Kommunikation.
weiterlesen -
2.5 Kreativangebot – Mit viel Farbe zum Ziel
Das Seminar stellt verschiedenen Techniken für kreatives Gestalten vor
weiterlesen
Wähle deine zwei Lieblingsthemen. Du kannst eine 1. und eine 2. Wahl treffen.
-
3.1 Wer is(s)t da? Globale Ernährungszusammenhänge verstehen
Das Seminar beschäftigt sich mit unserem Essverhalten und seinen Auswirkungen.
weiterlesen -
3.2 Meine, deine, unsere Welt – Konsum & Verantwortung
Das Seminar beschäftigt sich mit Konsumverhalten und alternativen Lebensstilen.
weiterlesen -
3.3 Was geht? Aktuelles aus Gesellschaft und Politik
Das Seminar stellt aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft in den Vordergrund.
weiterlesen -
3.4 Voll Extrem?! Extremismus, wie er entsteht und was wir dagegen tun können
In diesem Modul werfen wir einen genaueren Blick auf Extremismus in seinen verschiedenen Erscheinungsformen.
weiterlesen -
3.5 Du bist doch nicht normal! Einstellungen, Haltungen, Vorurteile
Das Seminar befasst sich mit Vorurteilen und Diskriminierung.
weiterlesen