Corona Update
Die verschärfte Corona-Lage, die wieder strengeren Auflagen und Kontaktbeschränkungen sowie die Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung haben zu der Entscheidung geführt, dass das komplette Bildungsjahr 2020/2021 im Online-Format stattfinden wird. Dies betrifft sowohl die Tages- und Wochenseminare der Stammgruppen als auch die Module. Mit Blick auf die Infektionszahlen wird geprüft, ob die letzten Wochenseminare als Präsenzveranstaltungen angeboten werden können. Sommerangebote werden allerdings nicht stattfinden.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter. Volunta-Service-Nr. : 0611 95 24 90 00
Seminare, die stark machen
Das Besondere: Alle angebotenen Freiwilligendienste werden vom umfassenden Bildungsprogramm der Volunta Akademie begleitet! Die Seminare werden von unseren Bildungsreferenten / Bildungsreferentinnen, unseren pädagogischen Beraterinnern und Beratern und von kompetenten Honorarkräften begleitet.
Seminararbeit gibt Raum zum Erfahrungsaustausch
Das ist mehr als nur Zeit zum Lernen. Das heißt Gleichgesinnte treffen und sich austauschen. Welche Herausforderungen gibt es im Alltag? Welche Tipps gibt es von anderen Freiwilligen und von der Seminarleitung. Ihr könnt die Themen diskutieren, die Euch während Eures Dienstes beschäftigen: zum Beispiel Trauer und Tod, Aggressivität, Armut, Dankbarkeit. Ihr profitiert davon, dass ihr Methoden und Techniken kennenlernt, um den Berufsalltag zu meistern.
Individuelle Seminare
Volunta bietet auch...
... 3 Seminartage, an denen du die Inhalte selbst bestimmen kannst.
Weiterlesen
Was bringen Seminare für Dich?

Berufsorientierung
Sie unterstützen deine Berufsorientierung durch Vermittlung von Berufsbildern und ergänzen damit die persönlichen Erfahrungen aus der Praxistätigkeit.
Chancen und Weiterbildung
Sie bietet dir die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten und Interessen weiter kennenzulernen und eröffnen die Chance noch nicht bekannte Ressourcen zu erschließen.
Kontakte
Sie bietet regelmäßige Kontakte zu den Honorarkräften und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Seminargruppe und ergänzen die Betreuung und Begleitung durch die pädagogischen Beraterinnen und Berater und die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Einsatzstellen.
Seminare bieten
- Fachliche Informationen
- Praxisreflexion
- Schlüsselqualifikationen
- Aktive Mitgestaltung
- Treffen mit Gleichgesinnten
Seminare fördern
- deine Sozial- und Selbstkompetenz
- unterstützen dich in der Berufsorientierung
- die Entfaltung deiner Persönlichkeit
Organisatorisches
Seminare beginnen in festen Seminargruppen in der Regel im September / Oktober. Wenn du während des Bildungsjahres deinen Dienst beginnst, wirst du in eine bestehende Seminargruppe aufgenommen.
Seminare gelten als Pflichtveranstaltung und sind reguläre Arbeitszeit.
Die Seminare sind aufgeteilt in
- je ein eintägiges Einführungsseminar
- neun Tagesseminare
- drei Wochenseminare à fünf Tage
Wochenseminare finden mit Übernachtung in Jugendherbergen statt. In dieser Zeit kannst du nicht nur viele fachliche Tipps für deinen Freiwilligendienst mitnehmen und zusammen mit der Gruppe deine Fähigkeiten und Stärken besser kennen lernen, ihr könnt euch auch austauschen und eure Freizeit zusammen gestalten.
Für die meisten Freiwilligen ist diese Zeit eine wertvolle und großartige Erfahrung.