Marie absolviert ihren weltwärts-Freiwilligendienst im botanischen Garten in Cuenca: für die Landschaftsgärtnerin das ideale Projekt.

Interview mit Marie

Warum hast du dich für dieses Projekt in Ecuador entschieden?

Nachdem ich meine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin abgeschlossen hatte, wollte ich nochmal raus, die Welt sehen, bevor ich mit meinem Studium anfange. Auf meiner Suche bin ich dann auf den Freiwilligendienst bei Volunta gestoßen, der mich sofort angesprochen hat, denn ein ganzes Jahr lang nur herumreisen wollte ich nicht.

Ich habe mich speziell auf den Freiwilligendienst im botanischen Garten beworben, weil das eben perfekt zu meiner Ausbildung passt und Ecuador als Land wollte ich auch immer schon mal sehen.

Wie gefällt dir dein Projekt?

Obwohl ich mich anfangs erstmal an die neuen Arbeitsumstände gewöhnen musste, macht mir die Arbeit im botanischen Garten total viel Spaß, weil man sehr viel über die in Ecuador heimischen Pflanzen lernt, neue Projekte angehen kann – zum Beispiel das Bauen von Möbeln aus Holzpaletten oder das Anlegen neuer Beete – und in einer wunderschönen, ruhigen Umgebung arbeiten kann. 

 

Wie erlebst du Land und Leute?

Außerhalb meiner Arbeit habe ich schon sehr viele nette Leute kennengelernt, die mir auch nochmal einen anderen Einblick in die Kultur geben können. Außerdem bin ich viel in der Natur wandern oder auch im Urlaub.

"Ecuador als Land hat meine Erwartungen mehr als erfüllt, da es so vielfältig ist und man wirklich in eine neue Lebensrealität eintauchen kann."

Marie
Freiwillige in Ecuador

Wie hast du dich weiterentwickelt?

Schon nach drei Monaten habe ich gemerkt, dass ich mich selbst verändert habe und sich auch meine Sicht auf die Welt verändert hat. So gehe ich mit vielen Situationen entspannter um, als ich es vorher getan hätte.

 

 

 

Noch mehr Erfahrungsberichte

Zur Übersicht